Für nur wenige Euro habe ich temporäre Tattoos ausprobiert. Jetzt möchte ich gar keine echten mehr haben.
Erfahrungsbericht von Melanie H. (24) 15.01.25
Ich habe mir wochenlang Gedanken über mein erstes Tattoo gemacht und nie das perfekte Motiv für mich gefunden.
Bevor ich mich final entschieden habe, entdeckte ich zum Glück temporäre Tattoos. Jetzt will ich gar nicht mehr ohne.
Das Beste daran ist, dass ich alle 2 Wochen ein neues Tattoo ausprobieren kann. Und sogar für unterschiedliche Anlässe, unterschiedliche Tattoos verwende.
Jeder kennt ihn. Den Moment, wo das erste Tattoo ansteht. Du zerbrichst dir Tage und wochenlang den Kopf, vergleichst Motive miteinander und wägst am Ende mehrere Male ab, ob du es jetzt machen sollst oder nicht.
Nie bist du zufrieden mit dem Motiv, der Preis ist für etwas halbherziges definitiv zu hoch und am Ende fragst du dich auch noch “will ich Tattoos in 10 Jahren überhaupt noch haben?”.
Wahrscheinlich ist keine Entscheidung in meinem Leben mir so schwer gefallen wie die für mein erstes Tattoo. Ich konnte tagelang nicht schlafen und war immer super aufgeregt, wenn meine Freunde über das Thema gesprochen haben.
Zum Glück bin ich dann auf Instagram auf die für mich perfekte Lösung aufmerksam geworden. Meine Freundin Janine hatte in ihrer Story ein neues Bild gepostet, auf dem ein Tattoo zu sehen war. Mein erster Gedanke war “Janine ist doch eigentlich gar kein Typ für Tattoos, wo kommt das denn auf einmal her?”. Als ich ihr geschrieben habe, hat sie mir von den temporären Tattoos erzählt und absolut davon geschwärmt.
Ihr temporäres Tattoo hat sie bei Inkster bestellt. Die Farbe bekommen die temporären Tattoos dabei durch die Jagua-Frucht. Schon seit Jahrhunderten nutzen indigene Völker die Extrakte dieser Frucht, um temporäre Tattoos zu gestalten. Das Besondere an der Jagua-Tinte ist ihr beeindruckendes Farbergebnis - ein tiefes Schwarz-Dunkelblau, das dem Aussehen eines echten Tattoos sehr ähnelt.
Das Beste daran, die Farbe ist absolut nicht schädlich für die Haut. Im Gegensatz zu den klassischen Stick On Tattoos, die auf der Haut kleben und nicht einziehen, enthält die Farbe keine schädlichen Inhaltsstoffe und ist nach ca. 2 Wochen wieder vollständig von der Haut verschwunden.
Ich habe also direkt zugeschlagen und für meinen Urlaub und einen anstehenden Junggesellenabschied mehrere Motive gekauft. Für meinen Urlaub in Italien fand ich das detaillierte Vasen Tattoo von Inkster am besten. Für den Junggesellenabschied 2 Wochen später, hatten wir alle ein Partner Tattoo in Herzform und dem Anfangsbuchstaben der Braut. Wow!
Jetzt Produkte entdecken


Laut Inksters eigenen Aussagen gibt es schon mehr als 300.000 Kunden, die sich an ihren 2-Wochen-Tattoos erfreuen. Die temporären Tattoos sind also aktuell sehr beliebt! Hier noch ein kurzes Video, welches ich von Ihnen bekommen habe, um zu zeigen, wie das Produkt funktioniert:
Für eine Person, wie mich, die sich nur sehr schwer entscheiden kann, sind die 2-Wochen-Tattoos von Inkster ein absolutes Highlight. Ich kann sie jedem nur wirklich weiterempfehlen!
Jetzt Produkte entdecken